- Volkssprachen
- halk dili
Deutsch-Türkisch Wörterbuch. 2010.
Deutsch-Türkisch Wörterbuch. 2010.
Sprachgesellschaften: Pflege der Volkssprachen — Die Italiener gingen voran. Seit dem 15. Jahrhundert bemühten sich zahlreiche Gesellschaften um die Pflege der neuen Volkssprache. An ihrer Spitze stand, 1582 in Florenz gegründet, die »Accademia della Crusca«. Eine ihrer bedeutendsten… … Universal-Lexikon
Volkssprache — nennt man die Sprache einer Bevölkerung überall dort, wo eine ältere Sprachform oder eine fremde Sprache in Religion, Wissenschaft oder auf der Bühne verwendet wird. Dies war und ist in vielen Kulturkreisen zeitweise der Fall. Inhaltsverzeichnis… … Deutsch Wikipedia
Mittellatein — Seite mit mittellateinischem Text aus den Carmina Cantabrigiensia (Cambridge University Library, Gg. 5. 35), 11. Jhd. Unter dem Begriff Mittellatein werden die vielfältigen Formen der lateinischen Sprache des europäischen Mittelalters (etwa… … Deutsch Wikipedia
Mittellateinisch — Seite mit mittellateinischem Text aus den Carmina Cantabrigiensia (Cambridge University Library, Gg. 5. 35), 11. Jhd. Unter dem Begriff Mittellatein werden die vielfältigen Formen der lateinische Sprache des europäischen Mittelalters (etwa 6. bis … Deutsch Wikipedia
Mittellateinische Sprache — Seite mit mittellateinischem Text aus den Carmina Cantabrigiensia (Cambridge University Library, Gg. 5. 35), 11. Jhd. Unter dem Begriff Mittellatein werden die vielfältigen Formen der lateinische Sprache des europäischen Mittelalters (etwa 6. bis … Deutsch Wikipedia
Reinecke Fuchs — Wilhelm von Kaulbach: Reineke Fuchs als Sieger. Illustration, erschienen 1846; in Kupfer gestochen von Adrian Schleich, München Reineke Fuchs ist die Hauptfigur eines Epos in Versen und in Prosa, dessen Tradition bis ins europäische Mittelalter… … Deutsch Wikipedia
Reineke Fuchs — Wilhelm von Kaulbach: Reineke Fuchs als Sieger. Illustration, erschienen 1846; in Kupfer gestochen von Adrian Schleich, München Reineke Fuchs ist die Hauptfigur eines Epos in Versen und in Prosa, dessen Tradition bis ins europäische Mittelalter… … Deutsch Wikipedia
Sprachen im Römischen Reich — Das Römische Reich wurde nach den Punischen Kriegen zu einem Vielvölkerstaat, der den Mittelmeerraum beherrschte. Dabei trafen die Römer auf sehr unterschiedliche Kulturen, in denen sie ihre Lateinische Sprache zur Amtssprache machten. Im Ostteil … Deutsch Wikipedia
Prakrit — (d. i. abgeleitet), ist im Allgemeinen der Name für die Indischen Volkssprachen im Gegensatz zum Sanskrit, der Heiligen u. Schriftsprache, jedoch verstehen schon die altindischen Grammatiker unter P. bes. die indischen Volksmundarten, welche in… … Pierer's Universal-Lexikon
Schriften des Hinduismus — Seite eines Manuskriptes des kaschmirischen Shivaismus Schriften des Hinduismus bezeichnet die Literatur des Hinduismus, die in den hinduistischen Traditionen eine religiöse Funktion hat. Neben schriftlichen Zeugnissen gibt es auch mündlich… … Deutsch Wikipedia
Bibelepik — ist eine Gattungsbezeichnung für Dichtungen in Versen, die biblische Stoffe behandeln und überwiegend narrativen Charakter haben (damit ein Teilbereich der Bibeldichtung überhaupt). Bibelepen machten Inhalte der Bibel zugänglich, denn bis zum… … Deutsch Wikipedia